Du hast dich entschieden, mit mir zusammenzuarbeiten. Das bedeutet nun Folgendes für dich:
Wir werden zunächst telefonieren und uns in einem Erstgespräch kennenlernen. In diesem Gespräch kannst du mir deine Vorstellungen, Ziele und Anliegen mitteilen. Dadurch kann ich besser einschätzen, ob ich in der Lage bin, dich zu betreuen und ob ich dies auch gerne tun möchte.
Wenn auf beiden Seiten Sympathie besteht und ich deine Problematik für lösbar halte und die erforderliche Kompetenz besitze, werden wir zusammenarbeiten. In diesem Fall werde ich dir die notwendigen Vertragsunterlagen, meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) und Informationen zum Datenschutz zusenden. Sobald ich die unterschriebenen Dokumente von dir erhalten habe und die Zahlung erfolgt ist, werde ich dir folgende Unterlagen zur Verfügung stellen: Anamnesebogen, Verletzungshistorie und einen Fragebogen zur Schlafqualität.
Gleichzeitig werden wir unseren ersten Termin vereinbaren, der zwei Stunden dauern wird. Bei diesem Termin werden wir deine Anamnese durchgehen und ein Screening durchführen. Das Screening umfasst eine Analyse deiner Beweglichkeit und Stabilität in einer dreidimensionalen Bewegungsebene. Zusätzlich werden wir neurozentrische Screenings durchführen, basierend auf den von dir bereitgestellten Informationen in der Anamnese.
Während des verbleibenden Zeitraums werden wir Übungen durchführen, die eine intensive Anstrengung erfordern und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese werden dich ordentlich ins Schwitzen bringen.
Nach dem Training werde ich dir Übungen für dein eigenständiges Training zu Hause geben, die zwar nicht kompliziert, aber sehr effektiv sein werden und dich bei deinen Zielen unterstützen. Wir werden zudem weitere Termine planen.
In der Zwischenzeit werde ich unseren ersten Termin auswerten und die nächsten Trainingseinheiten entsprechend planen, um sicherzustellen, dass keine Langeweile in unserem Training aufkommt und du deine Ziele erreichen wirst.